Torsionskupplungen der Serie CENTAFLEX-X
Die für Anwendungen bei extremen Bedingungen entwickelte Serie CENTAFLEX-X beeindruckt mit drehsteifen Kupplungen mit hoher Leistung, hohen zulässigen Drehzahlen und einer gleichmäßigen Drehmomentübertragung. Drehsteifigkeit und Null-Zahnflankenspiel für eine gleichmäßige Übertragung des Drehmoments und eine niedrige Übertragungsfehlerrate.
Eine betriebssichere Hochleistungskonstruktion mit hoher Drehsteifigkeit
Die einfache, kompakte und glattflächige Bauweise der Serie CENTAFLEX-X bedeutet, dass die Kupplungen sowohl ein geringes Gewicht als auch ein geringes Massenträgheitsmoment aufweisen. Diese Hochleistungskonstruktion zeichnet sich durch hohe zulässige Drehzahlen, große zulässige Bohrungen und die gleichmäßige Übertragung des Drehmoments aus. Die Kupplung ist wartungsfrei und betriebssicher. Die einzelnen Elemente der Kupplung können ohne Axialverlagerungen zerlegt werden. Der Antrieb kann ohne Demontage einfach getrennt und durchgedreht werden. Während der Drehmomentübertragung werden keine axialen Reaktionskräfte auf Wellen und Lager ausgeübt. Das Element ist allseitig von Luft umspült, sodass die Wärme abgeführt wird und selbst unter extremen Bedingungen ein kühler Betrieb gewährleistet ist. Ein Elastikteil auf stark belastbarem Kunststoff mit eingepressten Stahlbuchsen und biegeelastischen Eigenschaften ermöglicht den Ausgleich axialer und winkeliger Verlagerungen. Bei einer Verwendung als Antriebswelle bietet die CENTAFLEX-X auch eine radiale Flexibilität. Mit einem ölbeständigen Element eignet sich die CENTAFLEX-X für zahlreiche Anwendungen mit starken Belastungen in industriellen und Bewegungssteuerungsanwendungen.
CENTAFLEX-X-Kupplung
Für nähere Informationen den Cursor über den interessierenden Bereich führen
Gummielemente: Ein drehsteifes Design aus Polyesterelastomer zur Verwendung in dieselhydraulischen Antrieben
Spezialbuchsen: Das Gummielement ist mit Stahlbuchsen versehen, die abwechselnd in axialer und radialer Richtung mit den Naben verschraubt sind. Die radialen Buchsen sind fest in das Elastikelement eingespritzt.
Verschraubung: Abwechselnde axiale und radiale Verschraubung des Elastikteils mit den Naben mittels selbstsichernder, hochfester Befestigungsmittel
Gummielemente: Ein drehsteifes Design aus Polyesterelastomer zur Verwendung in dieselhydraulischen Antrieben
Spezialbuchsen: Das Gummielement ist mit Stahlbuchsen versehen, die abwechselnd in axialer und radialer Richtung mit den Naben verschraubt sind. Die radialen Buchsen sind fest in das Elastikelement eingespritzt.
Verschraubung: Abwechselnde axiale und radiale Verschraubung des Elastikteils mit den Naben mittels selbstsichernder, hochfester Befestigungsmittel