Konstruktions- und Anwendungsflexibilität

Die einzigartige, bewährte Stahlmembrankonstruktion der Antriebswellen der Serie CENTADISC-M überträgt höhere Drehmomente, gleicht aber auch erhebliche Verlagerungen aus. Die auf einer Leichtbauweise basierenden Antriebswellen der Serie CENTADISC-M verfügen über eine Tandem-Stahlmembran und ein Zwischenrohr aus Stahl oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Die Tandem-Membran ist radial steif, kann als doppelkardanisches System jedoch erhebliche axiale Verlagerungen ausgleichen.

Die CENTADISC-M-Wellen eignen sich ideal für Schiffsantriebe, Pumpenantriebe, Kühlturmantriebe, Papierfabriken, Druckanlagen und allgemeine Kraftübertragungsanwendungen. Dank der Modulbauweise können einzelne Komponenten mühelos und ohne Störung der angeschlossenen Wellen ausgetauscht werden, weshalb die CENTADISC-M-Antriebswellen eine wartungsarme Lösung sind. CENTADISC-M-Wellen sind in Längen bis 10 m pro Abschnitt erhältlich. Somit wird die Notwendigkeit zusätzlicher Komponenten wie Lager und Fundamente reduziert, weshalb hier zu Recht von einer wahrhaft kosteneffizienten Antriebswellenlösung gesprochen werden kann.

CENTADISC-M-Antriebswelle

Für nähere Informationen den Cursor über den interessierenden Bereich führen

Stahl- oder Kohlenstofffaserwelle: Ein Doppelkardansystem mit zwei hintereinander geschalteten Tandem-Membranen und einem Zwischenrohr aus Stahl oder kohlenstoffverstärktem Kunststoff.
Große Baulängen: Das niedrige Gewicht und die hohe Festigkeit begründen eine ideale Eignung für große Baulängen; die Notwendigkeit zusätzlicher Zwischenlager entfällt. In beliebigen Längen von bis zu 10 m pro Abschnitt lieferbar.
Mittelteil: Das Mittelteil ist radial formschlüssig gesichert und fungiert somit als Ausfallsicherung bei einem Membranversagen.
Stahl- oder Kohlenstofffaserwelle: Ein Doppelkardansystem mit zwei hintereinander geschalteten Tandem-Membranen und einem Zwischenrohr aus Stahl oder kohlenstoffverstärktem Kunststoff.
Große Baulängen: Das niedrige Gewicht und die hohe Festigkeit begründen eine ideale Eignung für große Baulängen; die Notwendigkeit zusätzlicher Zwischenlager entfällt. In beliebigen Längen von bis zu 10 m pro Abschnitt lieferbar.
Mittelteil: Das Mittelteil ist radial formschlüssig gesichert und fungiert somit als Ausfallsicherung bei einem Membranversagen.
Nähere Informationen über CENTADISC-M

Was spricht für CENTADISC-M-Kupplungen?

Geringes Gewicht

Die mit einem Zwischenrohr aus Stahl konstruierte CENTADISC-M-Antriebswelle ist leicht und langlebig.

Für große Baulängen konstruiert

Mit einer maximalen Länge von 10 m pro Abschnitt für große Baulängen geeignet. Dank der hohen Festigkeit und auf ein geringes Gewicht ausgelegten Bauweise entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Zwischenlager.

Einfacher Einbau

Die Produkte der Serie CENTADISC-M sind radial montierbar und basieren auf einer Modulbauweise, die gewährleistet, dass die einzelnen Komponenten mühelos ausgetauscht und einem Upgrade unterzogen werden können, ohne dass die verbundenen Wellen in ihrem Betrieb gestört werden.

Haltbar

Die gegen widrige Einsatzbedingungen und Verschleiß beständige Antriebswelle der Serie CENTADISC-M ist extrem langlebig und kann hohen Drehmomenten ebenso standhalten wie hohen Temperaturen.

Schließen

Dokumentation

CENTADISC-M_Catalog

CD-M--05-07

Katalog | Englisch | 1 MB

Produktsupport

Kontaktieren Sie Rexnord, um Produkt- und Dienstleistungsinformationen zu erhalten für CENTADISC-M.

Nordamerika

630-236-3500

Außerhalb von Nordamerika

+49 2129 9120