Verstärkte Verbundstoffbauweise für Anwendungen, bei denen es auf ein geringes Gewicht und eine hohe Flexibilität ankommt

Die Produkte der Serie CENTADISC-C sind kräftige und doch leichte Verbundstoff-Membrankupplungen und -Antriebswellen. Sie können mit Stahlrohr- oder Verbundstoff-Kohlenstoff- oder Glasfaserwellen verwendet werden. Die für den Einsatz in Personenfähren und anderen Schiffstypen entwickelten Kupplungen und Antriebswellen der Serie CENTADISC-C sind extrem leicht, was die Handhabung sowie den Zusammen-/Auseinanderbau erleichtert.

Die drehsteife Verbundstoffmembran gleicht erhebliche axiale und winkelige Verlagerungen aus. Dank der robusten Kombination aus geringem Gewicht, hoher Festigkeit und Haltbarkeit ist CENTADISC-C eine ideale Lösung für lange Wellenstränge und auch für korrodierende und Hochtemperaturanwendungen gut geeignet. CENTADISC-C ist in Längen von bis zu 10 m erhältlich und kann radial montiert und einfach gewartet und in Stand gehalten werden. Dank der flexiblen, leichten Bauweise ist CENTADISC-C mit einem minimalen Wartungsaufwand gegen stark belastende Anwendungsbedingungen beständig und spart Ihnen Zeit und Geld bei Handhabung und Instandhaltung.

CENTADISC-C-Kupplung

Für nähere Informationen den Cursor über den interessierenden Bereich führen

Leichtes, steifes, verstärktes Material, das eine sichere Übertragung von Drehmomenten bis 45 kNm bei hohen Drehzahlen sicherstellt – im Gegensatz zu anderen leichtgewichtigen Optionen.
Die Verzahnung am Wellenende gewährleistet eine axiale Trennbarkeit zwischen Flanschaufnahme und Membrangelenk und Rohren oder Abstandshaltern.
Leichtes, steifes, verstärktes Material, das eine sichere Übertragung von Drehmomenten bis 45 kNm bei hohen Drehzahlen sicherstellt – im Gegensatz zu anderen leichtgewichtigen Optionen.
Die Verzahnung am Wellenende gewährleistet eine axiale Trennbarkeit zwischen Flanschaufnahme und Membrangelenk und Rohren oder Abstandshaltern.
Nähere Informationen über CENTADISC-C

Was spricht für CENTADISC-C-Kupplungen?

Geringes Gewicht

Leichte Verbundmaterialien und eine hervorragende Konstruktion gewährleisten, dass CENTADISC-C-Kupplungen elastisch, aber auch gegen Anwendungen mit hohen Drehzahlen, hohen Drehmomenten und hohen Belastungen beständig sind.

Drehsteif

Die drehsteife und doch leichte Konstruktion der Serie CENTADISC-C gleicht erhebliche axiale und winkelige Verlagerungen aus.  Die leichten Verbundstoffe setzen höhere biegekritische Drehzahlgrenzen und eignen sich gut für hohe Drehzahlen. Außerdem überzeugen sie mit ihrer hohen Festigkeit und extremen Langlebigkeit.

Einfacher Einbau

Die Modulbauweise und Standardisierung gewährleisten eine einfache Handhabung sowie einen unkomplizierten Zusammen-/Auseinanderbau. Die Serie CENTADISC-C ist mit einem breiten Spektrum von Montage- und Verbindungsoptionen lieferbar.

Korrosionsbeständig

CENTADISC-C-Kupplungen halten den korrodierenden Umgebungen von Schiffs- und ähnlichen Anwendungen stand.

Schließen

Dokumentation

CENTADISC-C_Catalog

CD-C-EN-10-18

Katalog | Englisch | 1 MB

Produktsupport

Kontaktieren Sie Rexnord, um Produkt- und Dienstleistungsinformationen zu erhalten für CENTADISC-C.

Nordamerika

630-236-3500

Außerhalb von Nordamerika

+49 2129 9120