Maschinen- und Konstruktionstests
Sorgen Sie mit missionskritischen Qualitätsprodukten dafür, dass Sie problemlos weiter produzieren können. Rexnord hilft Ihnen bei der Maximierung der Betriebszeiten, der Produktivität und des Gewinns Ihres Arbeitsstandortes – von der Anschaffung und Installation bis zur Überwachung und Reparatur/Instandhaltung am Einsatzort.
Testen für die Automobilindustrie
Arbeiten Sie mit einem echten Partner zusammen, der Ihre Anwendungen kennt, die richtige Ausrüstung identifiziert und bei jedem Schritt für Wertschöpfung sorgt. Rexnord sorgt seit über hundert Jahren dafür, dass Ihre Komponenten und Materialien problemlos durch Ihr Automobilwerk befördert werden. Von der Blechbearbeitung bis zu Fördersystemen und Tests – Automobilunternehmen, Ausrüstungshersteller und Techniker wenden sich für ihre Kraftübertragungslösungen an Rexnord.
Rexnord ist ein führender Hersteller kritischer Systemkomponenten für Ihre Automobilanwendungen, die unter den anspruchsvollsten Bedingungen problemlos funktionieren. Dies umfasst Förderketten und -komponenten, Lager, Kupplungen, Zahnradgetriebe und Drehmomentbegrenzer. Unsere Produkte werden im Hinblick auf Sicherheit konstruiert und erfüllen sie höchsten Kosten- und Leistungskriterien, um die effizienteste Transporttestlösung für spezifische Anwendungen zu gewährleisten.
Testlabor für die Luft- und Raumfahrt
Bei Rexnord Technical Services spielen Produktforschung und -innovation eine wichtige Rolle und fließen in das Design, die Tests und die Evaluierung von Produkten für die Luft- und Raumfahrt ein. Aufgrund der präzisen Anforderungen, die für Luft- und Raumfahrt-Komponenten und Systeme gelten, werden aktuelle Konstruktionstechniken mit ausgetüftelten Testgeräten kombiniert, um Kunden die Gewissheit zu bieten, dass ihre Produkte erwartungsgemäß funktionieren.
Das aus mehr als 40 Ingenieuren, Wissenschaftlern und Technikern bestehende Rexnord-Team für technische Dienste am Rexnord-Innovationszentrum steht für all Ihre Testanforderungen bei der Luft- und Raumfahrt bereit. Wir empfehlen und evaluieren:
- Änderungen der Konstruktionen, Materialien und Prozesse
- Produktleistungsfähigkeiten
- Spezialanwendungs- oder Umweltauswirkungen
- Chemische und metallurgische Untersuchungen
Unsere Spezialausrüstung ermöglicht das unabhängige Testen von Lagerprodukten, um Anwendungseinblicke oder -qualifikationen zu erhalten.
Diese einzigartige Kombination von technischen Fähigkeiten und Ressourcen spiegelt unsere Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung von Produktqualität und Technologie wider.
Flugspektrum-Simulation
Es stehen vier Tester zur Verfügung, die konstante, variable oder programmierte Last- und Bewegungssequenzen anwenden können. PushPull-Belastungen von bis zu 100.000 lb können getestet werden, während der Oszillationswinkel von 1 bis 60° bei Temperaturen von -50 °F bis 250 °F schwanken kann.
Die Zyklusrate hängt von der Last und dem Oszillationswinkel ab. Bei 1°-Oszillation können bis zu 1.200 Zyklen/min angewandt werden. Diese Tester dienen dazu, komplexe Spezial-Last-Bewegungs-Spektren für Qualifikationstests und Simulationen tatsächlicher Betriebsbedingungen durchzuführen.
Kundenspezifische Tester für die Luft- und Raumfahrt
Wir können Spezialtesteinrichtungen entwickeln und herstellen, um Tests durchzuführen, die mit Standardkonfigurationen nicht möglich sind. Diese können in Lastrahmen oder auf einem Prüfstand eingerichtet werden.
Oszillationstester
Neun mechanische Tester
- Lastkapazität: Radiallasten von 20.000 bis 100.000 lb
- Oszillationswinkel: 2 bis 150°
- Drehzahlen: 10-350 Zyklen/min
- Temperatur: -50 °F bis 450 °F
- Vollständige Rotationsfähigkeit bis 340 U/min
Diese Tester werden allgemein zur Durchführung von Standardkapazitätstests zur Beurteilung von Veränderungen von Material, Design und Fertigungsprozessen eingesetzt.
Ermüdungstester
18 Tester zur Steuerung von Last, Dehnung oder Verdrängung mit Lasten von wenigen bis 200.000 lb verfügbar. Einfache sinusförmige Belastung oder komplexe Belastung mit variabler Amplitude sind möglich, während gleichzeitig die Daten aufgezeichnet werden. Eine Klimakammer steht für Tests von -50 °F bis 500 °F zur Verfügung.
Statische Tester
Zwei Testgeräte dienen zum Testen der statischen Lastanwendung in Form von Spannung oder Kompression. Die Lastkapazität reicht von wenigen Pfund zu 300.000 lb Diese Geräte werden für Qualifikationstests sowie zur Beurteilung grundlegender Materialeigenschaften eingesetzt.